Brangäne | ihre Stimme von der Zinne her |
| Einsam wachend |
| in der Nacht, |
| wem der Traum |
| der Liebe lacht, |
| hab der Einen |
| Ruf in acht, |
| die den Schläfern |
| Schlimmes ahnt, |
| bange zum |
| Erwachen mahnt. |
| Habet acht! |
| Habet acht! |
| Bald entweicht die Nacht.
|
Isolde | leise |
| Lausch, Geliebter!
|
Tristan | ebenso |
| Laß mich sterben!
|
Isolde | allmählich sich ein wenig erhebend |
| Neid’sche Wache!
|
Tristan | zurückgelehnt bleibend |
| Nie erwachen!
|
Isolde | Doch der Tag |
| muß Tristan wecken?
|
Tristan | ein wenig das Haupt erhebend |
| Laß den Tag |
| dem Tode weichen!
|
Isolde | nicht heftig |
| Tag und Tod |
| mit gleichen Streichen |
| sollten unsre |
| Lieb’ erreichen?
|
Tristan | sich mehr aufrichtend |
| Unsre Liebe? |
| Tristans Liebe? |
| Dein’ und mein’, |
| Isoldes Liebe? |
| Welches Todes Streichen |
| könnte je sie weichen? |
| Stünd’ er vor mir, |
| der mächt’ge Tod, |
| wie er mir Leib |
| und Leben bedroht’, |
| die ich so willig |
| der Liebe lasse, |
| wie wäre seinen Streichen |
| die Liebe selbst zu erreichen? |
| immer inniger mit dem Haupt sich an Isolde schmiegend |
| Stürb’ ich nun ihr, |
| der so gern ich sterbe, |
| wie könnte die Liebe |
| mit mir sterben, |
| die ewig lebende |
| mit mir enden? |
| Doch stürbe nie seine Liebe, |
| wie stürbe dann Tristan |
| seiner Liebe?
|
Isolde | Doch unsre Liebe, |
| heißt sie nicht Tristan |
| und – Isolde? |
| Dies süße Wörtlein: und, |
| was es bindet, |
| der Liebe Bund, |
| wenn Tristan stürb’, |
| zerstört’ es nicht der Tod?
|
Tristan | sehr ruhig |
| Was stürbe dem Tod, |
| als was uns stört, |
| was Tristan wehrt, |
| Isolde immer zu lieben, |
| ewig ihr nur zu leben?
|
Isolde | Doch dieses Wörtlein: und – |
| wär’ es zerstört, |
| wie anders als |
| mit Isoldes eignem Leben |
| wär’ Tristan der Tod gegeben? |
| Tristan zieht, mit bedeutungsvoller Gebärde, Isolde sanft an sich.
|
Tristan | So starben wir, |
| um ungetrennt, |
| ewig einig |
| ohne End’, |
| ohn’ Erwachen, |
| ohn’ Erbangen, |
| namenlos |
| in Lieb’ umfangen, |
| ganz uns selbst gegeben, |
| der Liebe nur zu leben!
|
| |
Isolde | wie in sinnender Entrücktheit zu ihm aufblickend |
| So stürben wir, |
| um ungetrennt –
|
Tristan | ewig einig |
| ohne End’ –
|
Isolde | ohn’ Erwachen –
|
Tristan | ohn’ Erbangen – |
| namenlos |
| in Lieb’ umfangen, |
| ganz uns selbst gegeben, |
| der Liebe nur zu leben! |
| Isolde neigt wie überwältigt das Haupt an seine Brust.
|
Brangäne | wie vorher |
| Habet acht! |
| Habet acht! |
| Schon weicht dem Tag die Nacht.
|
Tristan | lächelnd zu Isolde geneigt |
| Soll ich lauschen?
|
Isolde | schwärmerisch zu Tristan aufblickend |
| Laß mich sterben!
|
Tristan | ernster |
| Muß ich wachen?
|
Isolde | bewegter |
| Nie erwachen!
|
Tristan | drängender |
| Soll der Tag |
| noch Tristan wecken?
|
Isolde | begeistert |
| Laß den Tag |
| dem Tode weichen!
|
Tristan | Des Tages Dräuen |
| nun trotzten wir so?
|
Isolde | mit wachsender Begeisterung |
| Seinem Trug ewig zu fliehn.
|
Tristan | Sein dämmernder Schein |
| verscheuchte uns nie?
|
Isolde | mit großer Gebärde ganz sich erhebend |
| Ewig währ’ uns die Nacht! |
| Tristan folgt ihr, sie umfangen sich in schwärmerischer Begeisterung.
|
Tristan | O ew’ge Nacht, |
| süße Nacht! |
| Hehr erhabne |
| Liebesnacht! |
| Wen du umfangen, |
| wem du gelacht, |
| wie wär’ ohne Bangen |
| aus dir er je erwacht? |
| Nun banne das Bangen, |
| holder Tod, |
| sehnend verlangter |
| Liebestod! |
| In deinen Armen, |
| dir geweiht, |
| ur-heilig Erwarmen, |
| von Erwachens Not befreit! |
| Wie sie fassen, |
| wie sie lassen, |
| diese Wonne – |
| Fern der Sonne, |
| fern der Tage |
| Trennungsklage!
|
Isolde | Ohne Wähnen –
|
Tristan | sanftes Sehnen;
|
Isolde | ohne Bangen –
|
Tristan | süß Verlangen. |
| Ohne Wehen – |
| hehr Vergehen.
|
Isolde | Ohne Schmachten –
|
Tristan | hold Umnachten. |
| Ohne Meiden – |
| ohne Scheiden, |
| traut allein, |
| ewig heim, |
| in ungemeßnen Räumen |
| übersel’ges Träumen. |
| Tristan du, |
| ich Isolde, |
| nicht mehr Tristan!
|
Isolde | Du Isolde, |
| Tristan ich, |
| nicht mehr Isolde!
|
Tristan | Ohne Nennen, |
| ohne Trennen, |
| neu’ Erkennen, |
| neu’ Entbrennen; |
| ewig endlos, |
| ein-bewußt: |
| heiß erglühter Brust |
| höchste Liebeslust! |
| Sie bleiben in verzückter Stellung. |