Dritter Aufzug | |||||||||||||
Vorspiel | |||||||||||||
Auf dem Gipfel eines Felsenberges. – Rechts begrenzt ein Tannenwald die Szene. Links der Eingang einer Felshöhle, die einen natürlichen Saal bildet: darüber steigt der Fels zu seiner höchsten Spitze auf. Nach hinten ist die Aussicht gänzlich frei; höhere und niedere Felssteine bilden den Rand vor dem Abhange, der – wie anzunehmen ist – nach dem Hintergrund zu steil hinabführt. Einzelne Wolkenzüge jagen, wie vom Sturm getrieben, am Felsensaume vorbei. | 60 | 91 | Ritt Walküre | ||||||||||
Erste Szene | |||||||||||||
Gerhilde, Ortlinde, Waltraute und Schwertleite haben sich auf der Felsspitze, an und über der Höhle, gelagert, sie sind in voller Waffenrüstung. | |||||||||||||
Gerhilde | zuhöchst gelagert und dem Hintergrunde zurufend, wo ein starkes Gewölk herzieht | ||||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! Heiaha! Heiaha! | 92 | Walkürenruf | |||||||||||
Helmwige! Hier! Hieher mit dem Roß! | 92 | ||||||||||||
Helmwige | ihre Stimme im Hintergrunde | 92 | |||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! Heiaha! | 92 | ||||||||||||
In dem Gewölk bricht Blitzesglanz aus; eine Walküre zu Roß wird in ihm sichtbar: über ihrem Sattel hängt ein erschlagener Krieger. Die Erscheinung zieht, immer näher, am Felsensaume von links nach rechts vorbei | 91 | 60 | Walküre Ritt | ||||||||||
Gerhilde | der Ankommenden entgegenrufend | 91 | 60 | ||||||||||
Heiaha! Heiaha! | 91 | 60 | |||||||||||
Die Wolke mit der Erscheinung ist rechts hinter dem Tann verschwunden | |||||||||||||
Ortlinde | in den Tann hineinrufend | ||||||||||||
Zu Ortlindes Stute stell deinen Hengst: | |||||||||||||
mit meiner Grauen grast gern dein Brauner! | |||||||||||||
Waltraute | hineinrufend | ||||||||||||
Wer hängt dir im Sattel? | |||||||||||||
Helmwige | aus dem Tann auftretend | ||||||||||||
Sintolt, der Hegeling! | |||||||||||||
Schwertleite | Führ’ deinen Brauen fort von der Grauen: | ||||||||||||
Ortlindes Mähre trägt Wittig, den Irming! | |||||||||||||
Gerhilde | ist etwas näher herabgestiegen | ||||||||||||
Als Feinde nur sah ich Sintolt und Wittig! | |||||||||||||
Ortlinde | springt auf | ||||||||||||
Heiaha! Die Stute stößt mir der Hengst! | |||||||||||||
Sie läuft in den Tann | |||||||||||||
Schwertleite, Gerhilde und Helmwige lachen laut auf | |||||||||||||
Gerhilde | Der Recken Zwist entzweit noch die Rosse! | ||||||||||||
Helmwige | in den Tann zurückrufend | ||||||||||||
Ruhig, Brauner! | |||||||||||||
Brich nicht den Frieden! | |||||||||||||
Waltraute | auf der Höhe, wo sie für Gerhilde die Wacht übernommen, nach rechts in den Hintergrund rufend | ||||||||||||
Hoioho! Hoioho! | |||||||||||||
Siegrune, hier! Wo säumst du so lang? | |||||||||||||
Sie lauscht nach rechts | |||||||||||||
Siegrune | Ihre Sitmme von der rechten Seite des Hintergrundes her | ||||||||||||
Arbeit gab’s! | |||||||||||||
Sind die andren schon da? | |||||||||||||
Schwertleite | nach rechts in den Hintergrund rufend | ||||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! | |||||||||||||
Heiaha! | |||||||||||||
Gerhilde | Heiaha! | ||||||||||||
Ihre Gebärden sowie ein heller Glanz hinter dem Tann zeigen an, daß soeben Siegrune dort angelangt ist. Aus der Tiefe hört man zwei Stimmen zugleich | |||||||||||||
Grimgerde | links im Hintergrunde | ||||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! | |||||||||||||
Heiaha! | |||||||||||||
Waltraute | nach links | ||||||||||||
Grimgerd’ und Roßweiße! | |||||||||||||
Gerhilde | ebenso | ||||||||||||
Sie reiten zu zwei. | |||||||||||||
In einem blitzerglänzenden Wolkenzuge, der von lin); her vorbeizieht, erscheinen Grimgerde und Roßweiße, ebenfalls auf Rossen, jede einen Erschlagenen im Sattel führend. Helmwige, Ortlinde und Siegrune sind aus dem Tann getreten und winken vom Felsensaume den Ankommenden zu | |||||||||||||
Helmwige | Gegrüßt, ihr Reisige! | ||||||||||||
Roßweiß’ und Grimgerde! | |||||||||||||
Roßweiße | ihre Stimmen | ||||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! | |||||||||||||
Heiaha! | |||||||||||||
Die Erscheinung verschwindet hinter dem Tann | |||||||||||||
Sechs Walküren | Hojotoho! Hojotoho! Heiaha! Heiaha! | ||||||||||||
Gerhilde | in den Tann rufend | ||||||||||||
In Wald mit den Rossen zu Weid’ und Rast! | |||||||||||||
Ortlinde | ebenfalls in den Tann rufend | ||||||||||||
Führet die Mähren fern von einander, | |||||||||||||
bis unsrer Helden Haß sich gelegt! | |||||||||||||
Die Walküren lachen | |||||||||||||
Helmwige | während die anderen lachen | ||||||||||||
Der Helden Grimm büßte schon die Graue! | |||||||||||||
Die Walküren lachen | |||||||||||||
Roßweiße | aus dem Tann tretend | ||||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! | |||||||||||||
Sechs Walküren | Willkommen! Willkommen! | ||||||||||||
Schwertleite | Wart ihr Kühnen zu zwei? | ||||||||||||
Grimgerde | Getrennt ritten wir und trafen uns heut’. | ||||||||||||
Roßweiße | Sind wir alle versammelt, so säumt nicht lange: | ||||||||||||
nach Walhall brechen wir auf, | |||||||||||||
Wotan zu bringen die Wal. | 90 | Walhall | |||||||||||
Helmwige | Acht sind wir erst: eine noch fehlt. | ||||||||||||
Gerhilde | Bei dem braunen Wälsung | ||||||||||||
weilt wohl noch Brünnhilde. | |||||||||||||
Waltraute | Auf sie noch harren müssen wir hier: | ||||||||||||
Walvater gäb’ uns grimmigen Gruß, | |||||||||||||
säh’ ohne sie er uns nahn! | |||||||||||||
Siegrune | auf der Felswarte, von wo sie hinausspäht | ||||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! | |||||||||||||
in den Hintergrund rufend | |||||||||||||
Hieher! Hieher! | |||||||||||||
zu den anderen | |||||||||||||
In brünstigem Ritt | |||||||||||||
jagt Brünnhilde her. | |||||||||||||
Acht Walküren | alle eilen auf die Warte | ||||||||||||
Hojotoho! Hojotoho! | |||||||||||||
Brünnhilde! Hei! | |||||||||||||
Sie spähen mit wachsender Verwunderung | |||||||||||||
Waltraute | Nach dem Tann lenkt sie das taumelnde Roß. | 80 | 60 | Unruhe | |||||||||
Grimgerde | Wie schnaubt Grane vom schnellen Ritt! | 80 | 60 | Ritt | |||||||||
Roßweiße | So jach sah ich nie Walküren jagen! | 80 | 60 | ||||||||||
Ortlinde | Was hält sie im Sattel? | 80 | 60 | ||||||||||
Helmwige | Das ist kein Held! | 80 | 60 | ||||||||||
Siegrune | Eine Frau führt sie! | 18 | 60 | Geschwisterliebe | |||||||||
Gerhilde | Wie fand sie die Frau? | 18 | 60 | ||||||||||
Schwertleite | Mit keinem Gruß grüßt sie die Schwestern! | 80 | 60 | Unruhe | |||||||||
Waltraute | hinabrufend | 80 | 60 | ||||||||||
Heiaha! Brünnhilde! Hörst du uns nicht? | 80 | 60 | |||||||||||
Ortlinde | Helft der Schwester | 80 | 60 | ||||||||||
vom Roß sich schwingen! | 80 | 60 | |||||||||||
Gerhilde und Helmwige stürzen in den Tann . – Siegrune und Roßweiße laufen ihnen nach. | 92 | Walkürenruf | |||||||||||
Helmwige | Hojotoho! Hojotoho! | ||||||||||||
Ortlinde | Heiaha! | ||||||||||||
Waltraute | in den Tann blickend | ||||||||||||
Zu Grunde stürzt Grane, der Starke! | |||||||||||||
Grimgerde | Aus dem Sattel hebt sie hastig das Weib! | ||||||||||||
Ortlinde | alle in den Tann laufend | ||||||||||||
Schwester! Schwester! Was ist geschehn? |