1. Aufzug | 1 | Nr. 1. Introduktion | Irenes Raub wird durch Adriano vereitelt / Rienzi verspricht das Volk vor dem Adel zu schützen |
1. Aufzug | 2 | Nr. 2. Terzett | Adriano schliesst sich aus Liebe zu Irene Rienzi an, der eine neue Verfassung plant |
1. Aufzug | 3 | Nr. 3. Duett | Adriano und Irenes Liebesduett |
1. Aufzug | 4 | Nr. 4. Finale | Rienzi verkündet die neue Verfassung und wird als Volkstribun gefeiert |
2. Aufzug | 5 | Nr. 5. Introduktion | Volksfest mit den Loyalität heuchelnden Adeligen |
2. Aufzug | 6 | Nr. 6. Szene, Terzett und Chor | Die Nobili planen ein Attentat / Adriano stellt sich zu Rienzi und wird von seine Familie verstossen |
2. Aufzug | 7 | Nr. 7. Finale 1.Teil | Friedensfeier und vereiteltes Attentat (Pantomime) |
2. Aufzug | 8 | Nr. 7. Finale 2.Teil | Rienzi begnadigt den Vater Arianos |
3. Aufzug | 9 | Nr. 8. Introduktion | Rienzi bittet das Volk um den Kampf gegen das Heer der geflohenen Nobili |
3. Aufzug | 10 | Nr. 9. Szene und Arie | Nochmals versucht Ariano Versöhnung zu erreichen |
3. Aufzug | 11 | Nr. 10. Finale | Rienzi besiegt die Nobili / Adriano verflucht Rienzi wegen des Todes seines Vaters |
4. Aufzug | 12 | Nr. 11. Introduktion, Terzett und Chor | Aufstand gegen Rienzi |
4. Aufzug | 13 | Nr. 12. Finale | Kirchenbann |
5. Aufzug | 14 | Nr. 13. Introduktion und Gebet | Rienzis Gebet für sein Werk |
5. Aufzug | 15 | Nr. 14. Duo | Irene hält Rienzi und seiner Liebe zu Rom die Treue |
5. Aufzug | 16 | Nr. 15. Szene und Duo | Adriano will Irene holen / Sie bleibt jedoch bei Rienzi |
5. Aufzug | 17 | Nr. 16. Finale | Letzter Versuch Rienzis, das Volk für sich zu gewinnen, scheitert |