1. Aufzug | 1 | 1. Szene | Walther fragt Eva, ob sie schon Braut sei |
1. Aufzug | 2 | 2. Szene 1.Teil | David erklärt Walther die Meistersingerei! |
1. Aufzug | 3 | 2. Szene 2.Teil | Und Dichter muss man auch noch sein! |
1. Aufzug | 4 | 3. Szene 1.Teil | Eintreten der Meister |
1. Aufzug | 5 | 3. Szene 2.Teil | Pogner erklärt Eva zum Wettpreis |
1. Aufzug | 6 | 3. Szene 3.Teil | Pogner stellt Stolzing vor |
1. Aufzug | 7 | 3. Szene 4.Teil | Stolzings Vorsingen |
1. Aufzug | 8 | 3. Szene 5.Teil | Sachs wirbt um Verständnis für das Neue in Stolzings Vortrag |
2. Aufzug | 9 | 1. Szene | Johannistag! |
2. Aufzug | 10 | 2. Szene | Vater-Tochter-Gespräch |
2. Aufzug | 11 | 3. Szene | Fliedermonolog |
2. Aufzug | 12 | 4. Szene | Evas Besuch bei Sachs |
2. Aufzug | 13 | 5. Szene | Walter und Eva |
2. Aufzug | 14 | 6. Szene 1.Teil | Beckmesser tritt auf / Sachsens Spottlied über Eva |
2. Aufzug | 15 | 6. Szene 2.Teil | Magdalene erscheint als Eva verkleidet am Fenster |
2. Aufzug | 16 | 6. Szene 3.Teil | Beckmessers Ständchen mit Sachs als Merker! |
2. Aufzug | 17 | 7. Szene 1.Teil | Prügelszene |
2. Aufzug | 18 | 7. Szene 2.Teil | Fluchtvereitelung und Nachwächterruf |
3. Aufzug | 19 | 1. Szene | Sachs und David in der Werkstatt / Wahnmonolog |
3. Aufzug | 20 | 2. Szene | Walters Traumlied |
3. Aufzug | 21 | 3. Szene | Beckmesser erhält ein Werbelied von Sachs! |
3. Aufzug | 22 | 4. Szene 1.Teil | Evchen drückt der Schuh |
3. Aufzug | 23 | 4. Szene 2.Teil | Taufquintett |
3. Aufzug | 24 | 5. Szene 1.Teil | Festwiese: Aufzug der Zünfte |
3. Aufzug | 25 | 5. Szene 2.Teil | Das Preissingen |
3. Aufzug | 26 | 5. Szene 3.Teil | Sachs verteidigt die deutsche Kunst! |